Geboren und aufgewachsen bin ich in Wuppertal. Nach dem Abitur habe ich Humanmedizin an der RWTH-Aachen studiert. Sport und die Freude an Bewegung spielen in meinem Leben und dem meiner Familie eine zentrale Rolle. Im Verlauf des Studiums habe ich mich für die Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie entschieden.
Diese begann ich zunächst im St. Josef-Krankenhaus Linnich und war im weiteren Verlauf im Marienhospital Aachen, im Alexianer Krankenhaus Maria-Hilf in Krefeld und abschließend in der orthopädischen Praxis Dr. Saldo und Dr. Fingerhut tätig. Dort arbeitete ich nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung auch weiterhin als Fachärztin. Meine Promotion habe ich ebenfalls auf dem Fachgebiet der Orthopädie geschrieben. Während meiner Weiterbildungszeit erwarb ich außerdem die Fachkunde Rettungsdienst und war als Notärztin der Stadt Krefeld sowie ehrenamtlich notärztlich für den Malteser Hilfsdienst e.V. tätig.
Praxis für Ärztliche Osteopathie Dr. med. Julia Moussazadeh Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Manuelle Medizin
Vita
Studium der Humanmedizin an der RWTH-Aachen, Promotion
Assistenzärztin im St. Josef Krankenhaus Linnich, Marienhospital Aachen und Alexianer Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld sowie Orthopädische Praxis Dr. Sadlo und Dr. Fingerhut, Langenfeld
Notärztin der Stadt Krefeld
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädische Praxis Dr. Sadlo und Dr. Fingerhut
Zur Erweiterung meines Behandlungsspektrums erwarb ich die Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie und absolvierte darüber hinaus die Weiterbildung zur Ärztlichen Osteopathin bei der DAAO (Deutsch Amerikanische Akademie für Osteopathie) mit abschließender Diplomprüfung.
Mit der Akupunktur habe ich noch eine weitere und ergänzende Behandlungsmöglichkeit (u.a. Schmerztherapie) erworben. Eine zentrale Bedeutung hat hier ebenso wie in der Osteopathie die ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Zu meiner schulmedizinischen Ausbildung sind diese Behandlungsmethoden eine wesentliche Ergänzung. Zur Zeit erwerbe ich zudem die Zusatzzertifikate in der Sportosteopathie sowie in der Craniosacralen Osteopathie.
Praxisphilosophie
In meiner Praxis für ärztliche Osteopathie und Akupunktur biete ich Ihnen auf der Grundlage meiner langjährigen Erfahrung und Zusatzqualifikationen die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates mittels Osteopathie und Akupunktur unter ganzheitlicher Betrachtung. Wir alle sind individuell und einzigartig in unseren Bedürfnissen.
Freude an meiner Arbeit, viel Einfühlungsvermögen, Zeit für die Patienten und eine ruhige, freundliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre sind für mich elementar.
Jeder Mensch erlebt im Laufe des Lebens verschiedenste Herausforderungen und Belastungen, die zum einen die körperliche und zum anderen auch die mentale Gesundheit belasten und beeinträchtigen können. Gerät unsere Gesundheit aus dem Gleichgewicht und in einen Zustand der Dekompensation ist es wichtig, die Balance wiederherzustellen. Auf diesem Weg benötigen wir gelegentlich Hilfe, Unterstützung und Begleitung.
Eine freundliche, vertrauensvolle, entspannte und möglichst schmerzfreie Behandlung sind mir dabei besonders wichtig, ebenso eine individuell abgestimmte Therapie.
Ziele der Behandlung sind die Verbesserung von akuten oder chronischen Beschwerden, Optimierung der Leistung und Beweglichkeit, Reduzierung von stressbedingten Symptomen und Schmerzen, Erhalt der Mobilität und Aktivität, Balance wiederherzustellen sowie die Prävention von Verletzungen und Verbesserung der Lebensqualität.
Gerne würde ich Sie auf diesem Weg begleiten.
Zusatzqualifikationen
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Ärztliche Osteopathie Doctor of Osteopathy DAAO (DAAO – Deutsch Amerikanische Akademie für Osteopathie)
Diplom Osteopathic Medicine - EROP Diplom (European Register for Osteopathic Physicians, EU-Zertifikat)
Akupunktur A-Diplom (Forschungsgruppe Akupunktur Prof. Dr. Molsberger)